Im Rahmen der Projektwoche Lesen vom 23.05.-25.05.2022 unternahmen alle 4. Klassen der Bördeschule Schellerten-Dinklar einen Ausflug nach Hildesheim in die Stadtbibliothek. Dort begaben sich die Viertklässler*innen auf Spurensuche und lösten als clevere Detektive verschiedene Rätselaufgaben. Gan
Im Rahmen der Projekttage ‚Lesen‘ ist die Klasse 3c mit den öffentlichenVerkehrsmitteln nach Hildesheim gefahren, um die Buchhandlung „“‘AmeisBuchecke‘ zu besuchen.In gemütlicher Atmosphäre hat uns Björn Taranczewski seinen Weg zumBuchhändler erläutert und vieles über das Bestehen
Am 24. Mai fuhren die 2. Klassen im Rahmen der Projekttage „Natur erleben“ nach Himmelsthür ins Naturschutzgebiet. Ziel war es Wiesenpflanzen zu finden und zu bestimmen. Zunächst wurden die Kinder mit dem Bus nach Himmelsthür gefahren. Von dort gelangen alle zu den weiten Wiesen im Na
3a und 3b besuchen Freiwillige Feuerwehr Schellerten Am Freitag, dem 25.03.2022 besuchten die beiden dritten Klassen des Standortes Schellerten nacheinander die örtliche Freiwillige Feuerwehr. Jugendfeuerwehrwart Daniel Wurzler zeigte den Kindern unterstützt von Kameradin Sandra Ottleben den Ort
Lehrer gehen Baden! Am Samstag, den 26.02.22. machten sich frühmorgens um 08.00 Uhr einige fleißige Lehrerinnen und Lehrer der Bördeschule auf den Weg in die Schwimmhalle nach Harsum. Alle Kolleginnen und Kollegen sind im Besitz des Deutschen Rettungs-Schwimmpasses mindestens in Bronze. Ziel der
Seilspringen macht Schule ist das Motto des kostenlosen Präventionsprojektes der Deutschen Herzstiftung. Die Idee, Schulkinder durch Seilspringen zu mehr Bewegung zu motivieren, wird in einem zweistufigen Konzept umgesetzt. Der Workshop „Skipping Hearts Basic“ wurde an der Bördeschule durchgef
Im Rahmen des Religionsunterrichts haben sich die Klassen 4a und 4b aus Schellerten und die Klasse 3c aus Dinklar mit dem Thema „Erntedank“ intensiv beschäftigt. Aus dem Unterricht heraus entstand die Idee, gemeinsam Lebensmittelspenden für bedürftige Menschen zu sammeln. Auf dem Foto ist nur
In der Einstiegsphase haben die Klassen 2a und 2b viele Ausflüge gemacht und dabei einiges erlebt, gelernt und vor allem viel Zeit miteinander verbracht. Bei einem der gemeinsamen Ausflüge sind die Klassen nach Dingelbe zum Hof von Ricarda Maxen gewandert und haben dort allerhand über Äpfel und
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (LAV) veranstaltet in jedem Jahr den Laufabzeichenwettbewerb Run for fun in Kooperation mit der AOK. Durch das Absolvieren einer bestimmten Laufleistung (15 Minuten – Stufe 1, 30 Minuten – Stufe 2, 60 Minuten – Stufe 3) können die Kinder einen Laufausweis e
In jedem Jahr nimmt die Bördeschule an vielen verschiedenen Sportturnieren teil, um sich mit anderen Schulen zu messen. So fahren wir normalerweise regelmäßig zum Biathlon nach Hasede, zum Vollino nach Ochtersum, zum Tischtennis nach Hoheneggelsen und zum Fußball nach Hildesheim, Diekholze